Herzlich willkommen ...

auf unserer neuen Webseite.

Beachten Sie bitte, dass wir nicht alle Dienstleistungen an beiden Standorten anbieten.


Müliapotheke

Mühlestrasse 1
5702 Niederlenz

  062 891 72 27
  062 891 72 27
  info@mueliapotheke.ch

 Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 18:30 Uhr
Sa 08:00 - 16:00 Uhr


Hetexapotheke

Lenzburgerstrasse 2
5702 Niederlenz

  062 891 13 38
  062 891 13 39
  info@hetexapotheke.ch

 Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr
Sa 08:00 - 18:00 Uhr

Aktuell

KÜSSEN IST GESUND!

 

💋 1. KÜSSEN IST GUT FÜR DIE LINIE

Ein einminütiger Kuss verbrennt drei Kalorien. Das ist nicht viel, aber wenn man sich viele Male am Tag küsst, ist es immerhin etwas!

💋 2. KÜSSEN TRAINIERT DIE GESICHTSMUSKULATUR

Während eines Kusses trainieren Sie zwölf Muskeln Ihrer Lippen und zehn Muskeln Ihrer Zunge.

💋 3. KÜSSEN BAUT STRESS AB

Beim Küssen werden Endorphin und Serotonin ausgeschüttet – zwei Stoffe, die das Wohlbefinden und die Entspannung fördern.

💋 4. KÜSSEN LINDERT SCHMERZEN

Küssen fördert die Erweiterung der Blutgefässe, was verschiedene Arten von Schmerzen wie Kopfschmerzen und Regelschmerzen lindert.

💋 5. KÜSSEN STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM

Beim Küssen tauscht man die eigenen Keime aus! Das zwingt den Körper, Antikörper zur Abwehr zu produzieren, und stärkt so das Immunsystem.

💋 6. KÜSSEN REDUZIERT DEN ZAHNBELAG

Küssen führt zu einer erhöhten Speichelproduktion. Speichel ist wichtig, da er die Vermehrung von Bakterien einschränkt. 

💋 7. KÜSSEN HILFT, DEN BLUTDRUCK ZU SENKEN

Beim Küssen produziert der Körper Oxytocin, ein Hormon, das die Senkung des Blutdrucks sowie die Verlangsamung der Herzfrequenz fördert.

Foto: Canva 

Text: santé magazine

 

 

Fit durch den Winter

Sobald im Herbst wieder nasskaltes Wetter einsetzt, leiden viele Menschen unter einer Erkältung oder legen sich sogar mit einer Grippe für einige Tage ins Bett. Erkältungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt.

👉 MEHR ALS 800 MEDIKAMENTE SIND DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!
 
💊 Die meisten der von Lieferengpässen betroffenen Medikamente sind preiswerte, seit langem verwendete Arzneimittel, die eine wichtige Rolle in der Erstlinientherapie und in der medizinischen Grundversorgung spielen.
 
💊 Ein zu starker Preisdruck verdrängt viele Anbieter aus Rentabilitätsgründen vom Markt. Das gefährdet die gesamte Versorgung und führt zu grosser Unsicherheit bei chronisch Kranken: Wenn ein Arzneimittel, selbst ein Generikum, nicht verfügbar ist, muss die medikamentöse Behandlung, die sich für die Patientin oder den Patienten manchmal über Jahre hinweg als wirksam erwiesen hat, überprüft und angepasst werden.
 
💊 Dank der Fachkenntnisse der Apothekerinnen und Apotheker können bei der Änderung der Behandlung jedoch grössere Probleme vermieden werden.
 
Foto: Canva
Quelle: Pharmasuisse / drugshortage.ch